Herzlich Willkommen bei der
Volleyballabteilung
des TSV Kösching
Die Abteilungsleitung der Volleyballabteilung setzt sich nach den Neuwahlen vom 01.04.2025 wie folgt zusammen:
Abteilungsleiterin
Abteilungsleiter
Kassierin
Schriftführerin
Jugendwartin
Beisitzerin
Beisitzerin
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer
Volleyball – die Ballsportart für jung und alt, mit den weltweit meisten Aktiven, hat erst spät in Kösching Einzug gehalten.
Gemeinsam sportlich aktiv sein und der Spaß an diesem Spiel waren der Antrieb für 11 Frauen und Männer, im Jahre 1984 die Volleyballabteilung zu gründen. Die noch vor kurzem jüngste Abteilung des TSV kann trotz dieses jugendlichen Alters mit Stolz auf ein mit sportlichen und geselligen Höhepunkten reich versehenes Abteilungsleben zurückblicken.
Mit viel Begeisterung und Freude wurden die ersten Gehversuche im Volleyballspiel unternommen und die Fortschritte bei Freundschaftsspielen getestet. Standen am Anfang der Spaß an der Bewegung und die familiäre Freizeitgestaltung im Vordergrund, so hat sich doch bald ein gesunder, sportlicher Ehrgeiz entwickelt. Erstmals wurde 1986 eine Männermannschaft in den Kampf um Punkte ins Rennen geschickt. Heute liegen die Aktivitäten hauptsächlich im Wettkampfbetrieb. Mit großen Erfolgen nehmen derzeit Frauen-, Männer- und Jugendmannschaften am Punktspielbetrieb teil.
Von den über 200 Mitgliedern spielt über die Hälfte in diesen Mannschaften.
Mit der Abhaltung der Volleyball Markmeisterschaft durchgeführt von den „Freunden des Volleyballsports in Kösching“, wollen wir in Zusammenarbeit mit eben diesem Verein den Volleyballsport auch einer breiten Öffentlichkeit, vor allem aber der Jugend nahe bringen. Gerade in der heutigen Zeit wird deutlich, wie wichtig ein sinnvolles Freizeitangebot für die Jugend ist.
Wir hoffen, mit unserer Vereinsarbeit die vielfältigen positiven Auswirkungen des Sports an die Jugendlichen weitergeben zu können.
Dazu bedarf es weiterhin der Unterstützung aller Abteilungsangehöhriger, bei denen wir uns für die bisher geleistete gute Arbeit recht herzlich bedanken, besonders bei den Mannschaften, Trainern, Betreuern und den Funktionären für ihr selbstloses und engagiertes Eintreten zum Wohle der Abteilung. In diesen Dank mit einbeziehen möchten wir die Vorstandschaft des TSV Kösching und die Marktgemeinde Kösching für die Unterstützung unseres Sports.
Wir wünschen der Abteilung und Ihren Mitgliedern für die Zukunft alles Gute, viele sportliche Erfolge und verletzungsfreie, schöne Stunden bei der Ausübung dieses schönen Sportes.
Die Abteilungsleitung
Im Herbst 1983 leitete Frau Dr. Freudenthal, Assistenzärztin im Kreiskrankenhaus Kösching, die zum damaligen Zeitpunkt noch nicht geplante Entstehung der Volleyballabteilung ein. Sie bat den 1.Vorstand des TSV Kösching, Herrn Hans Bauer, um Übungsstunden in der Turnhalle für Angestellte des Kreiskrankenhauses, die als Ausgleichssport gerne Volleyball spielen wollten. Überraschend problemlos wurden montags von 20.00 bis 22.00Uhr 2 Übungsstunden unter der Voraussetzung zur Verfügung gestellt, dass alle Beteiligten Mitglieder des TSV sein müssen.
Satzung der Volleyballabteilung des TSV Kösching
Name, Zweck, Gründung Die Sparte Volleyball innerhalb des TSV Kösching führt den Namen Volleyballabteilung Kösching.
| |
Erwerb der Mitgliedschaft
| |
Beiträge
| |
Beendigung der Mitgliedschaft Die Mitgliedschaft erlischt durch freiwilligen Austritt, durch Streichung von der Mitgliederliste, durch Ausschluss und durch Tod. Der freiwillige Austritt erfolgt durch schriftliche Anzeige an den zuständigen Abteilungsleiter. Er ist nur zum Schluss eines Kalenderjahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zulässig. Geht die Erklärung verspätet ein, so ist der Austritt erst zum nächsten Austrittstermin wirksam.
| |
Sportanlage Bei Benutzung der Sporteinrichtung haben Mitglieder und Gäste die erlassene Spielordnung zu befolgen. Den berechtigten Anordnungen von Mitgliedern der Abteilungsleitung ist Folge zu leisten. | |
Organisation Die Organe der Volleyballabteilung sind:
Wahlen, soweit diese erforderlich sind.
| |
Kassenprüfung
| |
Rechte und Pflichten der Mitglieder Die Volleyballabteilung finanziert sich durch:
|
Dieses Dokument wurde im Original am 15.03.1990 in Kösching von dem damaligen Vorstand des TSV 1897 Kösching e.V. , dem Abteilungsleiter, dem stellv. Abteilungsleiter, dem Kassenwart, dem Jugendwart und dem Schriftführer unterzeichnet.





