Rückrundenauftakt für die erste Mannschaft in der A-Klasse Nord 24/25

Nach einer wohlverdienten Weihnachtspause startete unsere erste Mannschaft als Herbstmeister selbstbewusst in den ersten Spieltag der Rückrunde. Dabei standen gleich zwei spannende Begegnungen auf dem Plan: gegen die SpVgg Erdweg II und den BC Freising – beide alte Bekannte aus dem Hinrundenfinale vor gut fünf Wochen. Mit einem starken Team, bestehend aus Michi, Oli, Markus und Simon bei den Herren sowie Vero und Christl bei den Damen, war unser Ziel klar: einen erfolgreichen Auftakt in die zweite Saisonhälfte hinzulegen.

Zunächst ging es gegen die SpVgg Erdweg II. Den Auftakt bildeten die Herrendoppel: Michi und Simon im 1. HD sowie Oli und Markus im 2. HD. Das 1.HD brauchte ein paar Ballwechsel, bis sie in der Partie ankamen. Dann legten Michi und Simon richtig los und ließen in zwei Sätzen nichts anbrennen: Endstand 21:13 und 21:8. Oli und Markus holten den ersten Satz souverän mit 21:12 und es sah so aus, dass sie das Spiel locker in der Tasche haben. Doch ihre Gegner kamen stark zurück und erzwangen einen Entscheidungssatz. Im dritten Satz zogen Oli und Markus knapp den Kürzeren und mussten das Spiel mit 17:21 abgeben. Vero und Christl spielten in dieser Saison zum ersten Mal miteinander, und ihr erstes Doppel hat gleich super funktioniert! Mit 21:8 und 21:13  konnten beide zeigen, was sie draufhaben.

Michi übernahm das erste Einzel und bewies ein weiteres Mal, dass er einfach das Maß der Dinge im Herreneinzel in der Bezirksklasse ist. Mit 21:6 und 21:8 war es ein kurzes Vergnügen für ihn und ein weiterer Punkt ging an uns. Nun war Simon am Zug, er übernahm das dritte Herreneinzel und bekam es mit einem jungen Gegner zu tun. Nachdem er den ersten Satz fast aus der Hand gegeben hätte und den zweiten abgeben musste, entschied ein nervenaufreibender dritter Satz das Match. Mit 23:21 behielt Simon die Oberhand und holte das Match. Im Dameneinzel durfte Vero ran. Mit ihren langen Clears bis an die Grundlinie setzte sie ihre Gegnerin unter Druck und konnte ihre Chancen gut verwerten. Mit einem souveränen Sieg (21:12; 21:8) untermauerte sie ihre Top-Form. Markus hatte in seinem Einzel einen starken Gegner vor sich und musste den ersten Satz deutlich abgeben. Im zweiten Satz lief es dann ein bisschen besser, aber sein Gegenüber aus Erdweg konnte auch diesen gewinnen. Nun fehlte nur noch das Mixed mit Oli und Christl, das Spiel gegen Erdweg war zwar bereits gewonnen, die beiden ließen sich aber trotzdem nicht lumpen und drehten richtig auf. Mit 21:6 und 21:13 setzen sie den Schlusspunkt der ersten Partie – Endstand gegen die SpVgg Erdweg: 6:2 für Kösching.

Zweiter Gegner des Nachmittags war der BC Freising, der direkte Konkurrent um den Aufstieg in die Bezirksliga. Mit unveränderter Aufstellung starteten wir ins Topspiel. Den Auftakt machte wieder das 1. Herrendoppel mit Michi und Simon, die erneut auf Takayuki und Leeladhar trafen. Schon in der Hinrunde lieferten sich die beiden Paarungen ein hochklassiges Duell. Im ersten Satz machten die Freisinger früh Druck und zwangen unserem 1.HD ihr Spiel auf, dazu leisteten sich Simon und Michi viele „unforced errors“ und mussten den ersten Satz an Freising abgeben. Im zweiten Satz lief es deutlich besser – die beiden machten deutlich weniger Fehler und ihr Angriffsspiel kam so richtig in Fahrt.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, haben Michi und Simon genau einen Ball gehoben, sonst wurde alles gedroschen und platziert verteilt. Somit erzwangen sie den Entscheidungssatz. Zum Seitenwechsel lagen sie sogar mit 7:11 hinten, konnten sich aber nochmal fokussieren und liefen zur richtigen Zeit heiß. Mit 21:14 holten sich die beiden den dritten Satz und den Punkt für Kösching. Parallel spielten auch Markus und Oli eines ihrer besten Doppel der laufenden Saison. Beide harmonierten gut miteinander und konnten ihr Spiel aufziehen. Mit 21:17 und 21:18 kamen Oli und Markus zufrieden vom Feld zurück – 2:0! Vero und Christl hatten es im Damendoppel mit starken Gegnerinnen zu tun. Beide kämpften bis zum Ende und machten es den Freisingern nicht leicht, letztendlich hat es aber nicht ganz gereicht. Trotzdem haben sich beide stark verkauft und können stolz sein. Es ging mit den Einzeln weiter: Michi durfte wieder gegen „Vinee“ antreten. Michi holte den ersten Satz relativ komfortabel mit 21:11, doch sein Gegner wurde im Laufe des Spiels stärker. Dennoch konnte er das Spiel erfolgreich zu Ende bringen und gewann auch den zweiten Satz mit 21:18. Simon hatte im Einzel ein gutes Matchup und konnte seine Schnelligkeit und Reichweite gut ausnutzen. Mit 21:14 und 21:14 holte er den vierten Punkt für Kösching. Das Unentschieden war somit bereits sicher, aber wir versuchten natürlich, den Sieg zu holen. Vero spielte im Dameneinzel erneut gegen Veronika, und nachdem die beiden es in der Hinrunde schon überspannend gemacht haben, durften wir auch heute wieder ein schönes Dreisatzspiel bestaunen. Die beiden nahmen sich nicht viel und ließen alles auf dem Feld. Nachdem Vero den ersten Satz gewinnen konnte, hatte sie zunehmend mit einer kleinen Verletzung zu kämpfen und musste zudem den zweiten Satz abgeben. Doch Vero biss sich durch, auch im Entscheidungssatz schmiss sie alles in die Waagschale, letztendlich hat es nicht ganz gereicht. Chapeau Vero, für diesen Kampfgeist! Markus musste genauso fighten, nachdem er den ersten Satz gewinnen konnte, ging der zweite Satz klar an den Freisinger. In einem Krimi setzte sich sein Kontrahent leider hauchdünn mit 23:25 durch, und auf einmal stand es 4:3. Das Mixed bringt also die Entscheidung. Oli und Christl hatten Probleme, ins Spiel zu finden und zogen im ersten Satz schnell den Kürzeren. Der Start in Satz zwei hätte kaum bitterer sein können: Die ersten zehn Punkte gingen gleich an Freising. Bei Oli und Christl funktionierte es dann deutlich besser, aber der Rückstand war zu groß. Somit geht auch der letzte Punkt an Freising und das Spiel endet 4:4 Unentschieden. Beide Mannschaften gaben alles und die Punkteteilung geht so in Ordnung. Eins sei zuletzt noch zu sagen: Trotz Duell zwischen Platz 1 und 2 der Tabelle waren alle Matches gegen Freising besonders fair und freundlich geführt! Sehr sympathische Mannschaft, gegen die wir zuletzt zweimal antreten durften!

Ein erfolgreicher Spieltag geht zu Ende, auch wenn wir gerne gegen Freising gewonnen hätten, können wir mit dem Unentschieden sehr zufrieden sein. Die Freisinger bleiben damit in Schlagdistanz, und für beide Teams gilt: „Ausrutschen verboten!“ Am 16. Februar geht es für die erste Mannschaft weiter, dann kommt es zum Duell mit der FT München Blumenau II und dem TSV Unterföhring.

Weitere Informationen aus der Abteilung Badminton

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner