Letzter Spieltag für die 1. Mannschaft in der A-Klasse 24/25

Bitte entschuldigt die Verspätung dieses Artikels, unser Autor Simon hatte die letzten Wochen viel um die Ohren, die nächsten Artikel werden wie immer in der Woche nach den Spieltagen erscheinen.

Saisonfinale! Die Meisterschaft in der A-Klasse Nord ist der 1.Mannschaft nicht mehr zu nehmen, somit ist auch der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksliga Nord/West geglückt. Ein letztes Mal geht es für uns auswärts nach München, denn es stehen noch zwei Spiele gegen den TSV Neuhausen-Nymphenburg V und OSC München IV an. Michi, Simon, Oli, Markus, Vero und Nathalie vertraten dabei die Köschinger Farben.

Unser erstes Doppel hatte es mit zwei jungen Gegnern zu tun. Die beiden Talente spielten schon seit der Jugend gemeinsam im Doppel und das merkte man. Sie harmonierten super und überrumpelten Michi und Simon mit einem 18:21 im ersten Satz. Jetzt waren Michi und Simon auf Betriebstemperatur und konnten den Entscheidungssatz erzwingen, der auf Messers Schneide entschieden wurde. Hauchdünn mit 24:22 holten sich die unseren auch dieses Doppel, ein harter Kampf. Respekt auch an unsere Gegner für dieses geile Spiel! Auch Oli und Markus waren on fire und legten gut los. Der erste Satz war etwas knapper (21:15), im zweiten Satz spielten die beiden dann sehr abgebrüht und schnörkellos. Mit 21:11 geht auch dieser Punkt an uns. Weil das Damendoppel ausfiel, stand es 3:0. Michis Einzelgegner hatte es ihm schon in der Hinrunde schwer gemacht, auch diesmal war es hochspannend. In einem knappen ersten Satz musste sich Michi mit 25:27 geschlagen geben. Im zweiten Satz sah es erst besser aus, Michi hatte fünf Satzbälle, um einen Entscheidungssatz zu erzwingen. Doch dann wurde es knapper und knapper, und auf einmal war das Spiel vorbei… Michis Gegner machte sieben Punkte am Stück und endete seine Ungeschlagen-Serie mit 20:22. Klasse Spiel der beiden, allemal unterhaltsam. Markus startete gut in sein Einzel und holte den ersten Satz mit 21:15. Dann drehte sein Gegner auf und machte weniger Fehler, gleichzeitig hatte Markus Probleme, den Sack zuzumachen. Nach einem 15:21 ging es in einen dritten Satz. Auch hier zog sich die Linie aus dem zweiten Satz durch, und so mussten wir auch dieses Spiel abgeben. Gott sei Dank gab es dann noch Vero, die uns wieder zurück in die Erfolgsspur lotste. Ungefährdet (21:6, 21:6) packte sie den Punkt im Dameneinzel ein und stellte auf 4:2. Simons Einzel ging gut los, in einem umkämpften ersten Satz setzte er sich mit 21:18 durch. Sein Gegner kam wesentlich erholter aufs Feld zurück und so lief Simon lange Zeit einem Rückstand zurück, letztendlich musste der dritte Satz her. Auch hier schaffte es Simon nicht, in Führung zu gehen, somit verlor auch er sein erstes Einzel der Saison. Auch dieses Spiel wieder schön anzuschauen und sehr spannend. Das Mixed bringt die Entscheidung. Nathalie und Oli brannten im ersten Satz ein Feuerwerk ab – 21:5. Im zweiten Satz ließen sie es dann etwas ruhiger angehen, fuhren das Ding aber konsequent nach Hause. Damit steht unterm Strich ein knapper 5:3-Sieg gegen das junge Team aus Neuhausen.

Mit unveränderter Aufstellung ging es gegen OSC München IV. Das 1.HD ließ in zwei Sätzen (21:7, 21:9) nichts anbrennen und legte einen guten Start hin. Beim zweiten Doppel war es etwas enger, aber Markus und Oli blieben souverän und holten den nächsten Punkt für uns (21:15, 21:18). Auch unsere Damen spielten super – Vero und Nathalie konnten beide Sätze einstellig gewinnen (21:7, 21:9). Michi konnte die Sommerpause kaum erwarten und machte mal eben einen Einzel-Speedrun. Auch dieses Spiel konnte er für sich entscheiden. Markus hatte zu Ende der Saison nochmal Bock auf drei Sätze im Einzel, um einen maximalen Trainingseffekt in die neue Saison mitzunehmen. Mit 14:21, 21:15 und 21:15 blieb er siegreich – Punkt Nummer Fünf war in der Tasche. Bei Vero lief es ebenso erfolgreich, sie beendet ihre starke Saison mit einem ungefährdetem 21:12 und 21:8. Das Mixed legte nach – Oli und Nathalie machten ihre Sache gut und blieben mit 21:14 und 21:9 obenauf. Den Schlusspunkt machte Simon. Nach einem guten ersten Satz kam er voll ins Schludern, machte Fehler und musste das Spiel im dritten Satz abgeben. Egal, am Spielfeldrand warteten seine Teamkollegen mit einem gekühlten Hopfentee, um die grandiose Mannschaftsleistung gemeinsam zu feiern.

Damit geht diese Saison zuende. Wirklich großen Dank an alle, die in dieser Saison zum Aufstieg beigetragen hatten. An unsere Damen Laureen, Vero, Nathalie und Christl, unsere Jungspunde Michi und Simon, an unsere Mannschaftsväter Matthias, Markus und Oli und alle Zuschauer! Ein tolles Team, jedes Training und jeder Spieltag war ein großartiges Erlebnis. Wir verabschieden uns hiermit aus der Saison 2024/25 und freuen uns jetzt schon auf die Bezirksliga. Cheers!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner